Du bist Schuld! Nein, Du bist Schuld! Und der arme Facebook News Feed?

Not Guilty

Dumm, dümmer, Facebook News Feed. Die Qualität im News Feed fehlt und wir bekommen immer mehr Beiträge auf (oder sogar noch unter) Bildzeitungsniveau präsentiert. Wer ist Schuld? Stimmt es überhaupt? Welche Rolle spielt ihr selber?

Mike Hudack von Facebook geht Ezra Klein von Vox.com an und schreibt, dass Nachrichtenseiten keine qualitativ hochwertigen Nachrichten mehr produzieren. Ezra Klein kontert und sagt, dass Facebook diese Nachrichten nicht auf die gleiche Art und Weise, wie Klickvieh News verbreitet. Beide haben irgendwie recht, aber die Nutzer kommen mir bei den Äußerungen etwas zu kurz. Weiterlesen

Der Facebook Enthusiast Stephen Amell

3266859324_fc1b2186f9_z
Marken und Unternehmen müssen auf Facebook authentisch sein. Das gilt aber auch für Stars und Sternchen. Ich finde es immer schade, wenn Beiträge von Prominenten in der dritten Personen verfasst werden. Es wird nicht einmal probiert Fans das Gefühl zu vermitteln, dass ihre „Lieblinge“ selber hinter der Tastatur sitzen. Das ist oft nicht der Fall. Eigene Teams und Manger betreuen die Accounts und viele Prominente scheinen nur noch ihre Accounts für Sponsoren und Werbung herzugeben. Es geht auch anders. Und wie. Weiterlesen

Zeitreise werkenntwen: Abbruch nach 30 Minuten.

wkw

Ich weiß gar nicht in wie vielen sozialen Netzwerken ich angemeldet bin. Sobald es etwas neues gibt, registriere ich mich in den meisten Fällen. Ob ich das Netzwerk dann auch nutze, ist eine andere Sache. werkenntwen ist aber irgendwie an mit vorbeigegangen.

Vor Facebook war es StudiVZ und schon damals war werkenntwen nicht wirklich interessant für mich. Natürlich habe ich werkenntwen irgendwie auf dem Schirm, da die Entwicklung von sozialen Netzwerken aus Deutschland für mich beruflich relevant ist. Ich würde mir auch wünschen, dass es mal wieder ein richtig gutes Produkt aus Deutschland gibt. Weiterlesen

Die zehn Facebook Gebote

Die Zehn Facebook Gebote

Das private Facebook Profil spielt auch im beruflichen Umfeld eine immer wichtigere Rolle. Die „zehn Facebook Gebote“ richten sich an alle die Facebook auch beruflich verwenden (Community Manager, Projektmanager, Social Media Manager, Netzwerker, Berater, Blogger), beziehen sich aber auf den Umgang mit dem privaten Profil.

Erstes Gebot: Verwende Facebook mit der Spracheinstellung English (US)

Hierfür gibt es verschiedene Gründe. Viele Features werden zuerst nur für Nutzer mit Spracheinstellung English (US) ausgerollt. Des Weiteren haben sich die deutschen Übersetzungen in den letzten Monaten deutlich verbessert, es gibt aber immer noch einige Stellen, bei denen Deutsch einfach nicht passt. Einfach mal die Seitenstatistiken ansehen.
Weiterlesen

C52000 Newsfeed – Wir brauchen intelligentere Feeds

Meinen ersten Blogartikel in 2014 schreibe ich dieses mal hier und ich habe mir auch fest vorgenommen in meinem privaten Blog wieder öfter Beiträge zu veröffentlichen. Mal schauen ob es klappt.

Die Überschrift ist, wie so oft bei mir, beim Lesen eines Comics entstanden. DC Comics hat eine Art virtuelle Redaktion die über Neuigkeiten im eigenen Universum berichtet: den C52000 Newsfeed. „You can’t navigate the 31ist century without us.“ Fakt ist, ich kann meine Newsfeeds schon seit Jahren nicht mehr navigieren.

Newsfeed Weiterlesen