Nachdem ich mir Tooth & Claw vorgeknöpft habe, habe ich jetzt vom Berliner Comicladen Grober Unfug den Image Titel Drifter in die Hand gedrückt bekommen. Und ich kann nur sagen: ein sehr cooles Comic.
Die Review gehört immer noch zu der Bloggeraktion von Grober Unfug und den diversen Neustarts von Image Comics. Auch Drifter enthält nicht eine einzige Anzeige. So kann man seine Kunden auch mal etwas gutes tun. Einfach auf die Anzeigen verzichten und es fühlt sich an wie ein Geschenk.
Während ich von Tooth & Claw nicht komplett überzeugt war, macht Drifter von dem ersten Panel an einen sehr guten Eindruck. Irgendwo im Netz habe ich heute eine Liste mit Comics gesehen, die auch für Nichtcomicleser eine Empfehlung sind. Drifter würde ich jetzt einfach mal auf diese Liste packen. (Wenn ich den Link noch finde, ergänze ich ihn).
Drifter gehört für mich jetzt nicht zu den besten Comics die ich je gelesen habe, aber der Stil und Story sprechen sicher auch viele von euch an, die sich nicht regelmäßig mit Superman und Co. befassen. Die Story von Drifter wirkt sehr düster und dreht sich um den Protagonisten und Einzelkämpfer Abraham Pollux, der auf einem fremden Planeten strandet. Ein typischer Anti-Held der sich lieber um seinen Blaster als um andere Personen kümmert. Zumindest bis jetzt. Die Story wird aber noch für einige Überraschungen sorgen und das fängt schon mit dem Ende des ersten Heftes an. Natürlich ist alles nicht so wie es scheint.
Für die Story von Drifter ist Ivan Brandon verantwortlich, der unter anderem durch seine Geschichten für Wolverine und verschiedene Batman Titel bekannt ist. Die Zeichnungen stammen von Nic Klein, der bei Drifter wirklich einen #überragenden Job gemacht hat.
Bildquelle: Abrampollux Tumblr
Mir gefällt der Stil sehr gut, da er modern ist, sich aber gleichzeitig deutlich von vielen DC und Marvel Titeln abhebt. Typisch Image Comics eben. Im Blog von Nic Klein könnt ihr euch einen genaueren Eindruck über seinen Stil verschaffen und auch ein paar weitere Eindrücke von Drifter gewinnen.
Drifter ist ein Science Fiction Comic, fällt aber eher in die Kategorie Endzeit. Gute Story, gute Zeichnungen, ein spannender Plot und KEINE ANZEIGEN.
Wer Abwechslung von Superhelden Comics sucht, der sollte Drifter mal eine Chance geben. Wer sich nicht für Comics interessiert, der sollte mit Drifter mal Comics eine Chance geben.
Als nächstes geht es dann um ODY-C und hier ist das Heft an sich schon ein Highlight.